chez zaro
liebes universum. schenke frau k. doch bitte ein privatleben.
ach was, viel zu spezifisch. ein leben an sich reicht schon aus.
danke im voraus und mit besten grüßen
frau k.
[PS: die Anlieferung betreffend: Morgen zwischen 11 und 12 Uhr wäre es der frau k. genehm. für unkosten kommt frau k. natürlich auf.]
fribble - 2006/05/15 23:25
zum wiederholten male:
männer gehören ein sehr komplizierten spezies an. ha!
fribble - 2006/05/09 23:31
SPSS muss irgendwie aus einem paralleluniversum in die frau. ksche welt gepoltert sein.
zahlen igitt.
fribble - 2006/05/09 14:29
es fühlt sich echt komisch an, das leben an sich. so wie man an spätherbsttagen den schnee riechen kann, so kann frau k. jetzt die veränderung riechen.
aber nur riechen. nicht sehen nicht hören. vielleicht ist es einfach auch zu laut. zu hell um sie herum.
zeigt ihr mal jemad den zeit-stop-button.
obwohl, den weihnachtsmann gibt es ja auch nicht.
fribble - 2006/05/08 00:06
quelle:
hier
fribble - 2006/04/09 01:02
frau k. wird bald in münchen sein. zeit, mit den fremdländischen sitten zu befassen
folge 1: die begrüssung
eine der schwersten zu ertragenden lektionen ist die begrüßung. von überall schalmeit es [so zumindest würde es mittermaier sagen]
Grüss Gott
nun ja. aber das selbst die registrierkassen mit einem fröhlichen
Grüss Gott! aufblinken.
DAS lässt frau k. daran zweifeln, dass sie sich
jemals an diese mentalität jenseits der donau gewöhnen wird.
fribble - 2006/04/09 00:46
was ist bloss los mit frau k. ein wirrwar in ihrem kopf, ein knäuel von terminen, notwendigen, lästigen, gewüschten.
so viele sachen, die geregelt, über die nachgedacht werden müsste. ja müsste!
entscheidungen, die zu treffen sind. wie soll es weiter gehen im august. was will
frau k. was will sie nicht.
wann ist frau k. an welchem ort. im moment hat sie so viele "zu hause´s", dass sie ein "daheim" vermisst. wie kann sie allem und allen gerecht werden, ohne dabei selbst auf der strecke zu bleiben.
manchmal machen es die prioitäten nicht leicht. sie scheinen klar und dann beginnen sie mit der zellteilung: dann stehen da mindestens fünf gleiche. alle sind gleich wichtig. meint frau k. dann kommt zwischen arbeit, gesundheit und über- -die- meldefaule- frau.k- vergnatzten- freunde das ICH.
wo ist das ich. wo ist die zeit, sich darüber gedanken machen zu können, wohin man gehen will. kopfschmerzen, wahre abgründe von kopfschmerzen tun sich auf.
zum schluss kommt dann nur noch der stumpfsinn. möglichst an gar nichts mehr denken. alles hinausschieben. da steht sie nun die frau k, vor dem berg wie der ochs. und verfällt in stupides ins-nichts-starren.
und da sie keine ahnung hat, ob sie auf den berg soll oder drumherum schleichen, geschweige denn auf welchem wege:
schaltet sie die realität ab.
ha?
EDIT
woraus sich in logischer konsequenz das motto des neuen und letzten semester ergibt:
ich muss unbedingt oberflächlicher werden!
fribble - 2006/04/06 22:49
heute auf der autobahn A9 richtung heimische gefilde von frau k. gesichtet:
ein großer roter original londoner doppeldeckerbus- mit pfeife rauchenden rastaman am steuer [ansonsten unbesetzt]
hat sich doch die frau k. vor lachen glatt verschluckt.
ha!hihi
fribble - 2006/04/03 18:45
teil I: der mops. leider der erste gedanke zum thema mops - ein beknacktes kinderlied. dumm, dass es nicht mehr aus frau k.s kopf will..
ein mops kam in die kücheeeeee
und staaahl dem koch ein eiiiiiii
arg.
fribble - 2006/03/31 09:20
antrag auf abschaffung von einleitungen:
aufgrund der nutzlosigkeit von einleitungen zu beginn studentischer texte
beantrage ich hiermit die ersatzlose streichung.
mit wütenden grüßen
frau k.
fribble - 2006/02/26 11:17